Von Niklas Grabbe – Runtastic zeigte auf der CES 2015, wie das Zusammenspiel von körperlichem Training und der Virtual-Reality-Brille aussehen und wie damit ein neues Sporterlebnis geschaffen werden kann.
Runtastic setzt dabei auf die Oculus Rift aus dem Hause Microsoft und kombiniert diese Brille mit einer zusätzlichen Kamera, welche die Bewegungen des Anwenders registriert.
Durch das Head-Mounted Display ist es möglich sein Training an beliebige virtuelle Orte zu verlagern, beispielsweise auf eine grüne Wiese, eine Terrasse eines Hauses am See mit Hügellandschaft oder im Haus im Still einer toskanischen Villa mit einem Kaminfeuer. In Zukunft soll es möglich sein, alle möglichen Umgebungen frei zu wählen. – Momentan werden nur Workouts für Bein – oder Yogaübungen angeboten. Es sollen aber Workouts für Radfahrer (Spinning, Ergometer) und Läufer (Laufband) folgen.
Hat der Nutzer die VR-Brille aufgesetzt, so wählt er Übungen und Umgebungen durch Kopfbewegungen aus, die Hände bleiben dabei frei. Hat der Anwender sich für einen „Raum“ samt Übung entschieden, erscheint die Umgebung und man befindet sich mittendrin. Es erscheint eine Trainerin, welche die Übung demonstriert. Eine kleine Grafik am rechten Rand des Blickfeldes zeigt an, ob ich die Bewegungen richtig ausführe.
Potenzielle Nutzer sieht Runtastic vor allem in Gebieten, in denen Outdoor-Sportmöglichkeiten sehr selten sind, z.B. in Asien, in Ballungsgebieten mit kleinen Wohnungen. Allerdings ist der Einsatz generell überall möglich und somit zum Beispiel bei schlechtem Wetter, wie an verregneten Tagen, sinnvoll.
Momentan befindet sich das Projekt noch im Prototypen-Modus und wird stetig verbessert und erweitert. In den nächsten Jahren soll das Produkt dann aber serienreif kommerzialisiert und somit verkauft werden.
Link Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NBPxkPwk8pQ
Weiterführende Literatur:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ces-2015-virtuelles-training-mit-runtastic-und-oculus-rift-a-1012026.html
http://www.golem.de/news/runtastic-oculus-rift-kniebeugen-mit-virtuellem-model-1412-111208.html
0 comments