Die Theorie des sog. „Palm Coolings“, ist ein relativ neues Forschungsfeld im Bereich der Sport- und Trainingswissenschaft. Sie basiert auf der Idee, dass das Kühlen...
Ein Forschungsteam hat untersucht, ob die Position des Fußes (also die Länge des Wadenmuskels) Auswirkungen auf die Ergebnisse des Beinbeugertrainings hat. Die Hypothese der Forscher...
Um Trainingsfortschritte zu erzielen, muss die Intensität mit der Zeit zwangsläufig erhöht werden. Krafttraining mit dem Ziel des Muskelaufbaus und der Kraftsteigerung ist da keine...
Es gibt viele Theorien zur Übungsausführung und Trainingsgestaltung wenn es um den optimalen Muskelaufbau und die optimale Kraftsteigerung geht. Einen großen Einfluss wird der Bewegungsreichweite...
Lifekinetik (nach dem Begründer Horst Lutz) ist ein geschützter Begriff welcher die Kopplungsfähigkeit in einem spezifischem Reiz-Reaktions-Schema umschreibt. Dabei werden häufig kognitive Aufgaben mit koordinativen...
In zahlreichen Studien ist nachgewiesen, dass das Trainingsvolumen, also das gesamte pro Trainingseinheit bewegte Gewicht, unabdingbar für den Aufbau von Muskulatur ist. Dabei gilt lediglich...