Der Aufbau und Erhalt der Körpermuskulatur sollte ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags sein, da unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sehr stark davon abhängen. Zu den...
Kohlenhydrate zählen zu den wichtigsten Energielieferanten für Ausdauersportler. Unseres Wissens nach, hat jedoch bisher keine Studie die spezifische Kohlenhydratwahl von Ausdauersportlern im Training untersucht. Die...
„Kohlenhydrate machen dick“, „nach 18 Uhr sollte man nicht mehr essen“ oder auch „Viel trinken! Das macht satt!“. Jeder hat es schon mal gehört. Doch...
Casein (CAS) und Whey Protein (WP) lassen sich ähnlich gut miteinander vergleichen wie etwa auch lang- und kurzkettige Kohlenhydrate. Isst man beispielsweiße zum Frühstück eine...
Im Spitzensport entscheiden oft nur Teile einer Sekunde über Sieg und Niederlage. Die Sportler und Teams versuchen deshalb ihre Leistung bis ins letzte Detail auszubauen....
Als Intermittent Fasting (IF) bezeichnet man eine Ernährungsform bei der wie der Name schon sagt, über ein gewisses Zeitfenster gefastet wird. Dieses Fasten wird daraufhin...
Koffein und seine anregende Wirkung sind aus dem Alltag kaum wegzudenken: Eine Tasse Kaffee am Morgen weckt, zumindest bei einigen von uns, die Lebensgeister. Auch...
Von Corinne Mäder – Bei sogenannten „Low Carb“ oder kohlenhydratreduzierten, proteinbetonten Mahlzeiten sind Pasta-Berge, Gnocchi-Pfannen, Risotti , Kartoffelgratins oder dick mit Honig bestrichene Brotscheiben tabu....
Von Tanja Leutschacher – Es ist nicht immer einfach, auf leckeres Essen zu verzichten. Und eigentlich passen die Klamotten ja auch noch; sie sitzen halt...
Gewichtsreduktion und weniger Körperfett – und alle wollen es. Exakt zu diesem Kontext gibt es hunderte Diätformen von hoher Effektivität. Doch warum funktioniert es mit dem...