Nahezu egal welches Ziel verfolgt wird, die Ernährung hat immer einen enormen Einfluss auf den Erfolg. Dabei liegt der Zusammenhang von einer angepassten Ernährung und einer gewünschten Gewichts- und Körperfettreduktion sehr nahe. Doch ist bekannt, dass eine angepasste Ernährung auch für Inhalte wie Muskel- und Kraftaufbau, Ausdauerleistung, Stärkung Immunsystem, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Magen-Darmbeschwerden u.v.m. erforderlich ist.
Als Trainer ist man in der Betreuung also auch stets mit dem Thema Ernährung konfrontiert. Wir haben hierfür mit unserer Ernährungswissenschaftlerin ein 7-Tage Ernährungsprotokoll entwickelt, welches die Kunden ausfüllen (am PC oder handschriftlich) und direkt an den Trainer zurückgeben.
Die Auswertung und Interpretation des Protokolls kann auf unterschiedlichen Ebenen erfolgen. Sie kann relativ oberflächliche Marker wie Verteilung der Makronährstoffe, Portionsgrößen oder das Nahrungstiming und -frequenz erfassen, oder auch sehr detailliert werden. Je tiefer die Ernährungsanalyse, desto mehr Aufwand, Zeit, Fachwissen oder auch Hilfsmittel in Richtung Software werden benötigt um individuelle und konkrete Handlungsanleitungen abzuleiten.
Der Kunde profitiert dabei in erster Linie von einer Sensibilisierung durch eine Selbstwahrnehmung zum Thema Ernährung. Jeder ausgefüllte Tag führt Disziplin oder auch „Sünden“ vor Augen. Die Woche gibt einen recht guten Überblick zum eigenen Verhalten wieder – und gibt weitere Motivation oder auch Anlaß zur Selbstkritik.
Dem Trainer wiederum soll ein Überblick über das Essverhalten und die Essmotive seiner Kunden verschafft werden. Die Handhabung für den Kunden ist einfach, ebenso der Einblick für den Trainer. Elektronische Apps zum Tracking sind natürlich sehr praktisch, haben aber häufig den Nachteil der Einsicht oder Archivierung für den Trainer.
Eine komplette Ernährungsberatung sollte nur von Experten durchgeführt werden – ein detailliertes Protokoll ist aber immer die Basis für alle folgenden Schritte.
0 comments