Die Funktion und Leistung des Bewegungsapparates nimmt mit zunehmendem Alter eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Stürzen ein. Die Muskel-Leistung ist definiert als Produkt aus Kraft und Geschwindigkeit. Für die maximale Muskelleistung (peak muscle power), also das Produkt der beiden Komponenten, konnte bereits eine explosive Ausführung als zu wählende Trainingsmethode bewiesen werden. Ziel dieser Trainingsstudie war es die einzelnen Komponenten auf positive Anpassungserscheinungen unter zahlreichen, unterschiedlichen Intensitäten des 1RM zu prüfen.
Eine Methode beinhaltete eine explosive Ausführung bei 40% des 1RM, die andere langsame Ausführung bei 80% des 1RM.
Ergebnis:
Die Muskelleistung und das 1RM stiegen bei beiden Methoden gleichermaßen an im Vergleich zur Kontrollgruppe. Für die Komponente Geschwindigkeit wurden, wie zu erwarten, größere Anpassungen durch die explosive Ausführung erzielt. Allerdings hatte diese Methode, außer für die Schnellkraft, kaum Zuwächse für alle anderen Bedingungen mit höheren Lasten. Aus dem Grund, dass die Breite der Untersuchungsbedingungen mit der langsamen Ausführung besser abgedeckt sind, und sogar Effekt auf das 1RM vorhanden sind, ist diese Methode der explosiven vorzuziehen.
0 comments