Avocado – gesund, trotz Fettgehalt und Kalorien?

Die Avocado hat einen Fettgehalt von etwa 30 Prozent und in 100 Gramm stecken stolze 160 Kalorien. Damit sollst Du noch gesund abnehmen können? Wir finden, der Avocado wird Unrecht getan und sind dem Ganzen auf den Grund gegangen.

Soulchef:

Wie erklärst Du Dir den negativ angehauchten Ruf?

Avocado:

Das könnte an dem hohen Fettgehalt liegen – denn von allen bekannten Obst- und Gemüsesorten ist dieser bei uns tatsächlich am höchsten. Das lässt viele natürlich vor dem Kauf zurückschrecken, allerdings zu Unrecht. Es handelt sich dabei nämlich hauptsächlich um wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die gut für den Körper sind und sich positiv auf den Blutfettspiegel auswirken – und außerdem sehr gut verdaulich sind. Der hohe Anteil an unverdaulichen Faserstoffen verringert sogar das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem er den Cholesterinspiegel senkt. Schon allein deshalb bin ich sehr gesund. Hizun kommt, dass diese ungesättigten Fettsäuren nach Meinung einiger Experten sogar beim Abnehmen helfen. Grund dafür ist insbesondere das Enzym Lipase. Es steuert die Fettverbrennung während der Verdauung und im Fettgewebe und soll zudem das Speichern des Fetts verhindern.

Soulchef:

Wie sieht es mit Vitaminen und Mineralstoffen aus?

Avocado:

Das ist eine gute Frage, denn wir enthalten nicht nur Kalorien, sondern auch viele wichtige Vitamine: Vitamin C (zusammen mit einer frisch gepressten Zitrone verspeist, deckt sie bereits den gesamten Tagesbedarf des Vitamins), Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer und viele Ballaststoffe, die wichtig für den Körper sind. Meine Freunde nennen mich auch den Schönmacher: Vitamine A, C und E und jede Menge weiterer Inhaltsstoffe meiner Frucht tun Haut und Haaren gut und lassen sie strahlen.

Soulchef:

Ihr seid also nicht nur reich an gesunden Fettsäuren, sondern auch an vielen wichtigen Vitaminen. Würdest Du euch also als ideale Nervennahrung beschreiben?

Avocado:

Das möchte ich gerne anhand eines Beispiels erklären: In einer Avocado steckt zweimal soviel Energie wie in einer Banane und sogar viermal soviel wie in einem Apfel. Eine spezielle Kohlenhydratkombination sorgt dafür, dass Nerven und Gehirnzellen besser mit dieser Energie versorgt werden. Damit sind wir ein gesunder Stresskiller. Zu Deiner Frage: JA!

Soulchef:

Nun fällt es uns immer sonderlich schwer die perfekte Avocado zu finden. Wann seit ihr denn nun reif?

Avocado:

Wir werden immer unreif geerntet. Sogar in der freien Natur fallen die wir noch im unreifen Zustand vom Baum und reifen auf dem Boden nach. Daher kannst Du uns auch nach dem Kauf noch einige Tage liegen lassen, bevor Du uns zubereitest. Allerdings kannst Du uns mittlerweile auch schon verzehrfertig im Supermarkt kaufen. Erst wenn das Fruchtfleisch auf leichten Druck nachgibt und sich weich anfühlt, sind wir reif und haben unser volles Aroma erreicht.

Soulchef:

Vom perfekten reifen Zustand bis hin zur braunen Avocado vergehen gefühlt nur wenige Mintuten. Kannst du uns einen Trick zur Haltbarkeit verraten?

Avocado:

Wenn Du eine Hälfte nicht direkt essen möchtest, belasse den Kern in der aufzubewahrenden Hälfte. Dieser enthält nämlich spezielle Enzyme, die uns frisch halten. Außerdem kannst Du die Schnittfläche mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch seine schöne Farbe behält und nicht unansehnlich wird.

Klar ist also: Avocados sind so super gesund und wertvoll, dass man auch bei Clean Eating nicht auf sie verzichten sollte. In der richtigen Menge helfen sie Dir auch beim Abnehmen. Besser Du isst einen Salat mit gesunder Avocado zu Mittag anstelle eines Wiener Schnitzels. Go Clean!

Du möchtest cleane Gerichte & Snacks nach Hause geliefert bekommen?  High Protein, Low Carb, Paleo oder Vegan. Mehr dazu unter www.soulchef.de