Unterschiede Kraftentwicklung bei unterschiedlichen Hormonausstößen

Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2001 von Hansen S. et al. untersuchten Forscher die Zusammenhänge eines Krafttrainings in Bezug zu einem gesteigerten Hormon Level (Testosteron, Somatropin, Cortisol).

Das Verfahren
16 junge, nicht trainierte Männer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe A wurde nur ein einseitiges Armtraining absolviert. In Gruppe B wurde das gleiche einseitige Armtraining absolviert, zuvor jedoch zusätzlich ein Beintraining. Gruppe B hatte anfangs durchschnittlich eine niedrigere isometrische Armkraft hatte als Gruppe A. Beide Gruppen trainierten jeweils 9 Wochen lang an 2 Tagen in der Woche.

Ergebnis – Über ein Drittel mehr Armkraft!
Als Ergebnis wurde von den Forschern eine signifikante Steigerung der Armkraft in Gruppe B festgehalten, also der Gruppe die das Bein- & Armtraining absolviert haben. Im trainierten Arm stieg die isometrische Kraft um 37% und im nicht trainierten Arm ebenfalls um 10%.

In Gruppe A gab es hingegen keine signifikanten isometrischen Kraftsteigerungen, denn hier stieg die isometrische Kraft im trainierten Arm um 9% und im nicht trainierten Arm um 2%.

Außerdem konnte gezeigt werden, dass in Gruppe B während der ersten Trainingseinheit der Testosteron-, Somatropin- und Cortisolspiegel signifikant gestiegen ist. In der Gruppe A ist dagegen nur das Somatropin angestiegen, dieser Anstieg war jedoch viel geringer als in Gruppe B.

Fazit
Die Studie schließt aus den Ergebnissen, dass eine größere isometrische Kraft in der Gruppe aufgetreten ist, in der es die größere hormonelle Reaktion auf das Training gab. Es muss jedoch trotzdem auf die anfänglichen isometrischen Kraftunterschiede der beiden Gruppen hingewiesen werden, die einen Einfluss auf die Ergebnisse genommen haben könnten.

Abschließend lässt sich sagen, dass jemand der unbedingt stärkere Arme haben möchte, jedoch das Beintraining bisher vernachlässigt hat, dieses schleunigst in seinen Plan einbauen sollte.

Wir haben hier einen Trainingsplan für ein effektives Beintraining zusammengestellt: http://workout.lanista-training.com/21117

Siehe auch: Der Einfluß von Pausen-Zeiten auf das Training https://lanista-magazine.com/?p=3469