Von Joe Fischer – Eine Studie aus dem Jahr 2016, von Ulbricht, A. et al. untersuchte verschiedene Fitness-Eigenschaften bei jungen Tennis Spielern und wie diese mit der Spiel-Leistung im Zusammenhang stehen.
Verfahren
Es wurden insgesamt 902 Junior Spieler/innen (11-16 Jahre) getestet. Die Testbatterie bestand aus einem Countermovement Jump, einem 10m- und 20m Sprint, einem Tennis spezifischem Sprint, Medizinballwürfen (Überkopf/Vorhand/Rückhand) und Messungen bezüglich der Griffkraft, der Aufschlaggeschwindigkeit, sowie einer tennisspezifischen Ausdauer.
Auffällig war, dass die Aufschlaggeschwindigkeit und die Medizinballwürfe die Leistung der Spieler am besten widerspiegelten. Es wird ebenfalls in der Studie angesprochen, dass die Aufschlaggeschwindigkeit und die spezifische Ausdauer im Tennis bei den getesteten Nationalspielern besser ist, als bei den Regionalspielern.
Fazit
Die Studie kam also zu dem Schluss, dass es wichtig ist, bestimmte Fitness Eigenschaften -besonders die Aufschlaggeschwindigkeit sowie die Kraft im Oberkörper – bei jungen Spielern zu trainieren und bei der Talentsuche in Betracht zu ziehen.
Pingback: Studie: Unterschiede der Muskelaktivierung bei Langhantel-Kniebeugen - Lanista Magazine