Das Hormon EPO (Erythropoetin) ist eines der effektivsten Dopingmittel, die aktuell im Ausdauersport eingesetzt werden. Eine Studie von Torben Hoffmeister et al. aus dem Jahr 2018 konnte nachweisen, dass Kobalt bereits in geringen Dosen die Menge dieses Hormons ansteigen lassen kann. Zwar steht Kobalt bereits seit 2015 auf der Dopingliste, jedoch wurde noch kein Grenzwert festgelegt, ab welchem man von einem tatsächlichen Kobalt-Doping reden könnte.
Zum genaueren Verständnis: Kobalt erhöht EPO und EPO reguliert die Produktion der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Das heisst grob gesagt, je mehr EPO desto mehr dieser Blutkörperchen im Blut.
Diese Erythrozyten transportieren Sauerstoff.
Die gesteigerte Menge der roten Blutkörperchen führt also zu einem gesteigerten Sauerstofftransport, also einer erhöhten Menge an Sauerstoff die zur Energiegewinnung zur verfügung steht und somit im Ausdauer-Leistungssport zu einer möglichen Leistungssteigerung.
Zur Studie:
0 comments