Laufen ist eine sehr beliebte Form der sportlichen Betätigung und die vielen gesundheitlichen Vorteile sind unbestritten. Dazu zählen u.a. die Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit, die...
Die Griffkraft, gemessen durch die Kraft, die eine Person beim Zusammendrücken eines sog. Handdynamometers ausüben kann, ist ein einfacher und dennoch aussagekräftiger Indikator für die Muskelfunktion. Sie spiegelt nicht...
Die Theorie des sog. „Palm Coolings“, ist ein relativ neues Forschungsfeld im Bereich der Sport- und Trainingswissenschaft. Sie basiert auf der Idee, dass das Kühlen der Handflächen die sportliche...
In einer neunwöchigen Studie wurde untersucht, wie sich ein Widerstandstraining mit gleichem Trainingsvolumen auf die Hypertrophie (Muskelwachstum) und verschiedene Kraftparameter auswirkt. Die interessante Frage dabei: Welche Übung ist effektiver,...
Wenn es um sportliche Leistung und Fitness geht, sind Muskelverletzungen und die damit verbundene Erholungszeit ein Thema, das jeden Athleten und Sportler betrifft. In einer aktuellen Studie aus 2023...