Fluktuation senken Teil 2

Wie bereits im letzten Artikel beschrieben, ist es sehr wichtig auf die Kunden gezielt einzugehen. Die Lanista Trainingssoftware hilft mittels diverser Features die Fluktuation anhaltend zu senken. Die erwähnten automatischen Erinnerungsfunktionen aus Teil 1 sind ein Beispiel dafür. 

Außerdem ist es sowohl für Trainer als auch Trainierende möglich die individuellen Übungen zu protokollieren. Fortschritte können übersichtlich dargestellt und einfach im Nachhinein besprochen werden. So kann in regelmäßigen Abständen ein neuer Trainingsplan ganz leicht am iPad angepasst oder neu erstellt werden.

Dem Kunden können diese anschließend via Trainings-App, E-Mail oder per Ausdruck mitgegeben werden. Lange Wartezeiten auf fertiggestellte Trainingspläne sind Geschichte. Von Anfang an werden die Kunden bestens und schnell betreut. Die Laufzeit der Trainingspläne fördert eine lange Vertragsdauer, da die Kunden stets motiviert bleiben und immer über einen aktuellen Plan verfügen.

Kurzum, während des gesamten Kundenlebens bleiben Mitglieder und Trainer über den aktuellen Fitnessstand informiert. Beide Seiten können in der Smartphone-App oder Software die Protokolle einsehen. Bei Fragen außerhalb des Trainings mit einer Fachkraft gibt es extra eine Chat-Funktion. So kann zu jeder Zeit eine direkte Verbindung zum Trainer hergestellt werden.

Durch die Tagebuchfunktion und Rund-um-Betreuung bleiben die Mitglieder begeistert, fühlen sich aufgehoben und werden zu langjährigen Kunden.

Das Ziel möglichst wenig Kunden zu verlieren und einen großen beständigen Kundenstamm aufzubauen oder zu erhalten, kann demzufolge mit der Lanista Trainingssoftware durch die gesteigerte Betreuungsqualität einfach erreicht werden.