Der Ernährungs-Trend im Ausdauersport: Train low – Training bei geringer Kohlenhydratverfügbarkeit

Kohlenhydratreduzierte Ernährungsformen (z.B. Paleo-Prinzip) und Ausdauereinheiten mit kaum bzw. gering gefüllten Kohlenhydratspeichern in den Muskeln (Pantalon Philipp Plein 2017 Glykogenspeichern)  werden derzeit von verschiedenen Hobby- und Profi-Nike Air Max 90 Retro Infrared Sportlern auf unterschiedlichste Weise  in der Golden Goose Mid Star Solde Trainingsphase Nike Free Advantage Women’s praktiziert.  Diverse Adidas Zx 630 Opinie Trainingsanpassungen Adidas M Attitude Up sollen hierdurch optimiert werden. Doch was ist dran, an dieser „Train low“- Hypothese?