Das Napping (ein kurzes Nickerchen) am Tag ist eine gängige Praxis bei Hochleistungssportlern und es wird allgemein angenommen, dass es die Schläfrigkeit widerspiegelt, die durch...
Kohlenhydrate zählen zu den wichtigsten Energielieferanten für Ausdauersportler. Unseres Wissens nach, hat jedoch bisher keine Studie die spezifische Kohlenhydratwahl von Ausdauersportlern im Training untersucht. Die...
Trainingspläne geben neben Intensitäten und Umfängen auch immer eine konkrete Reihenfolge vor. Wir wollen hier klären, wie entscheidend denn tatsächlich die Rolle der Übungsanordnung ist...
Sowohl Trainingsanfänger als auch Fortgeschrittene stehen oft vor dem Problem sich entscheiden zu müssen, ob sie ihren Fokus auf das Abnehmen oder auf den Muskelaufbau...
„Kohlenhydrate machen dick“, „nach 18 Uhr sollte man nicht mehr essen“ oder auch „Viel trinken! Das macht satt!“. Jeder hat es schon mal gehört. Doch...
Hat es Vorteile die Kniebeuge so tief wie möglich auszuführen oder reichen sogenannte „Half- bzw. Partial-Squats“. Es sei vorweg genommen, es hängt natürlich immer davon...
Ein gezieltes Training zur Muskelhypertrophie oder zum Kraftanstieg bedarf in der Regel einer sorgfältigen Planung. Trotzdem macht es nicht immer Sinn, sich starr an die...
Unter einer Muskelhypertrophie versteht man die Volumenzunahme eines Muskels. Bisher scheint es, dass diese Volumenzunahme hauptsächlich durch eine Zunahme von Sarkomeren bzw. Myofibrillen zu Stande...
Allgemein Newsfeed im Dashboard für mehr Überblick Anbindung zum Terminkalender (u.a. Timify) Scrollfunktion mit der Maus bei Übungssuche und Protokollen Direkt einsehbare Trainerstatistiken Ladezeitverringerung beim Login...
Die Klimaerwärmung ist spürbarer als je zuvor. Der Hitzerekord in Deutschland lag im Sommer 2019 bei 42,6°C. Seit beginn der Wetteraufzeichnungen 1888 war 2018 das...