Studie – Lokale Fettverbrennung

Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2011 von Vispute SS et al. untersuchten die Forscher, ob es einen Zusammenhang zwischen einem Bauchtraining und der Reduktion des Bauchfettes gibt, also eine lokale Fettverbrennung.

Die Testgruppe
Dabei wurden insgesamt 24 Versuchspersonen, davon 14 Männer und 10 Frauen, im Alter von 18-40 Jahren, die überwiegend sitzenden Tätigkeiten nachgingen, in zwei Gruppen aufgeteilt und getestet.

Die Durchführung
Die eine Gruppe war die Übungsgruppe. Hier mussten die Versuchspersonen 6 Wochen lang an 5 Tagen in der Woche 7 Bauchübungen mit jeweils 2 Sätzen à 10 Wiederholungen durchführen. Sie ernährten sich dabei isokalorisch, dass heißt so viel, dass ihr jeweiliger Gesamtbedarf gedeckt ist.

Die zweite Gruppe war die Kontrollgruppe. In dieser wurden keine Bauchübungen absolviert, es wurde nur darauf geachtet, dass die Versuchspersonen sich ebenfalls isokalorisch ernähren.

Das Ergebnis
Die Studie hat keine wesentlichen Unterschiede festmachen können, wenn es um das Körpergewicht, den Körperfettanteil, das Bauchfett, den Bauchumfang und die Dicke der Hautfalten an Bauch und an der Hüfte geht.

Der einzige signifikante Unterschied war die Wiederholungszahl bei einer der Bauchübungen. Hier konnte die Übungsgruppe deutlich mehr Wiederholungen ausführen, als die Kontrollgruppe.

Das Fazit
Aus diesen Daten lässt sich schließen, dass eine lokale Fettverbrennung durch Übungen an der jeweiligen Körperregion nur bedingt möglich und sehr gering sein muss. Der beste Weg – zwar nicht für die lokale Fettverbrennung, aber für die Reduktion des Körperfettanteils an sich – scheint immer noch eine Anpassung der Ernährung und damit die Verringerung der Gesamtkalorien zu sein.