Um Neukunden überhaupt erst auf das eigene Studio aufmerksam zu machen, ist es wichtig Werbung auch außerhalb der eigenen vier Wände zu machen. Auch hierbei hilft die Lanista Trainingssoftware.
Diverse Trainingspläne können zur Verfügung gestellt und für jeden zugänglich gemacht werden. D.h. diese sind nicht personalisiert und können als Link oder QR-Code bspw. auf Plakate oder über einen Beacon (Bluetooth-Sender) übermittelt werden.
In der Praxis können Postwurfsendungen, Werbeflyer oder Plakate mit den Trainingsplänen versehen werden. Es bietet sich an je nach Saison spezielle Übungen zu veröffentlichen oder für Volkskrankheiten, wie Rückenschmerzen gezielte Trainingspläne zuerstellen. Somit kann eine breite Masse leicht abgeholt werden, welche zugleich die Kontaktdaten von dem Studio erhalten. Die Links können auch ganz bequem für Social Media Zwecke eingesetzt werden, um dort gezielt Werbung für verschiedenste Trainingsinhalte zu machen.
Das Interesse neuer Kunden wird dank Lanista durch viele verschiedene Möglichkeiten geweckt. Im ersten Teil stand die Personalisierung der Software mit eigenen Logos und die moderne Betreuung der Kunden im Fokus. Diesmal ging es vor allem um die Außenwerbung und Kunden-Akquise außerhalb des eignen Fitnessstudios.
Letztendlich ist das Ziel mit Hilfe der Trainingssoftware sofortige Begeisterung durch zeitgemäße Versorgung bei den potentiellen Kunden zu schaffen und sich damit gezielt von der Konkurrenz abzusetzen.
0 comments