Der Schlaf ist elementarer Bestandteil unseres Lebens. Ungefähr ein Drittel unserer Zeit verbringen wir damit. Auch im Schlaf bleibt unser Gehirn aktiv und vollbringt wichtige Funktionen. In unserer schnellen Gesellschaft bleibt dieser „Regeneration“ oftmals zu wenig Zeit übrig. Die Gedächtnisleistung leidet unter anderem sehr darunter, wenn nicht genügend oder hochwertiger Schlaf möglich ist.
Im Schlaf sind wichtige Funktion aktiv, um Informationen zu sortieren, zu verarbeiten oder zu speichern. So wird unser Schlaf-Wach-Rhythmus über verschiedene Botenstoffe gesteuert. Im Wachzustand entwickelt ‚Adenosin‘ eine Art Müdigkeitszustand um im anschließenden Schlaf wieder abgebaut zu werden. In der Schlafphase sorgt dann vornehmlich der Neurotransmitter ‚Gamma-Aminobuttersäure‘ dafür, dass die Wachzentren im Gehirn deaktiviert sind.
Unser Schlaf verläuft in zyklischen Phasen:
0 comments