FMS – Der Deep Squat Test

Deep Squat mit Stock

Von Joe Fischer – Der Functional Movement Screen (FMS) wurde entworfen, um grundlegende Bewegungsmuster, die für eine sportliche Aktivität von Vorteil sind zu bewerten.

Deep Squat mit StockObwohl der FMS eine gute Grundlage bildet, kann man ihn auch kritisch betrachten. Eine Studie aus dem Jahr 2016, von Danny J. McMillian et al. von der University of Puget Sound befasste sich mit dem Thema der Tiefen Kniebeuge im FMS, und wie sich diese durch die Modifikation der Arm und Beinstellung verändert.

Folgendes Resultat kann formuliert werden: Die tiefe Kniebeuge ist eine sehr komplexe Übung, bei der die Beweglichkeit nicht zwingend der beschränkende Faktor ist. Sie könnte auch auf die mangelnde Übungserfahrung zurückzuführen sein. So wurde eine signifikante Verbesserung der Bewegungsqualität festgestellt werden, nachdem die Überkopf Komponente weggelassen wurde.

Deshalb könnte man – als Vorschlag der Autoren – diese Übung eventuell auch mit den Armen vor der Brust oder mit selbst gewählter Standweite ausführen und schauen, ob sich eventuell die Kniebeuge verbessert. Eine Anpassung an den sportlichen Kontext des Individuums wird empfohlen.