Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2016, von André de Camargo Smolarek, et al. untersuchten die Forscher, wie sich Krafttraining bei älteren, sesshaften Frauen auf die kognitive Leistung auswirkt.
Der Hintergrund dieser Studie war, dass bereits in vorherigen Studien gezeigt werden konnte, dass die Lebensqualität bei älteren Personen in Form eines Kraftzuwachses durch Krafttraining gesteigert werden konnte.
Das Vorgehen
Um zu überprüfen, ob Krafttraining einen Effekt auf die kognitive Leistung bei den Probanden hat, wurden diese in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Experimental-Gruppe, bestehend aus 29 Probanden und eine Kontrollgruppe bestehend aus 8 Probanden. Das Alter der Probanden lag im Durchschnitt bei 66 Jahren. In einem Zeitraum von 12 Wochen bestand die Intervention der Experimental-Gruppe darin, drei mal die Woche insgesamt 12 Übungen für die oberen und unteren Extremitäten auszuführen, jeweils mit 3 Sätzen à 10 Wiederholungen und einer Pause von einer Minute zwischen den Sätzen und 2 Minuten zwischen den Übungen. Die Übungen wurden jeweils mit einer Last von 60 – 75% des One Repetition Maximums(1RM) durchgeführt.
Die Kontrollgruppe musste kein Training absolvieren.
Vor und nach den 12 Wochen wurden die Probanden auf die Kraft im Ober-/ und Unterkörper, die Beweglichkeit und die Kognitive Leistung untersucht. Dabei wurde die Kognitive Leistung mithilfe des Montreal Cognitive Assessment Fragebogens anhand einer Punktzahl erfasst.
Das Ergebnis
Es konnte gezeigt werden, dass sich die oben genannten Parameter in der Experimental-Gruppe alle signifikant verbessert haben. Die Kraft in den oberen Extremitäten ist um 58% gestiegen, in den unteren Extremitäten um 68%. Die Beweglichkeit hat sich um 29% gesteigert. Der für die Studie interessanteste Parameter, die kognitive Leistung ist um 19% gestiegen. In der Kontrollgruppe gab es keine signifikanten Veränderungen.(vgl. Table 2)
Fazit
Die Forscher konnten feststellen, dass die Ergebnisse auf eine Korrelation zwischen den Kraftparametern und der kognitiven Leistung hindeuten. Es empfiehlt sich also anhand dieser Ergebnisse Krafttrainingsprogramme bei älteren Frauen unter professioneller Betreuung anzubieten um ihre allgemeine Lebensqualität, in Form eines Kraftzuwachses und einer kognitiven Leistungssteigerung, zu verbessern.
1 Comment